Das Ziel US-amerikanischer Wissenschaftler war es, mögliche bidirektionale Assoziationen zwischen dem Beginn chronischer Diabeteskomplikationen (CDC) und psychischen Gesundheitsstörungen (MHD) bei...
Tag - Psychiatrische Erkrankungen
Junge Patienten mit Diabetes: Erhöhtes Risiko für Suizidversuche
Kanadische Forscher haben das Längsschnittrisiko für psychiatrische Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Diabetes evaluiert.
Fette spielen wichtige Rolle bei psychiatrischen Erkrankungen
Wissenschaftler der Universitätskliniken Mainz und Münster haben herausgefunden, dass bioaktive Fette an neuronalen Kontaktstellen wirken und erregende Impulse im Gehirn verstärken. Infolgedessen kann es...
Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in Deutschland
Die Inanspruchnahme psychiatrischer und psychotherapeutischer Leistungen und die Gesundheit von Alleinerziehenden sind die beiden Hauptthemen der neuen Ausgabe 4/2017 des Journal of Health Monitoring...