Im Rahmen einer Studie aus Finnland wurde bei Frauen mit einem Gestationsdiabetes (GDM) während der Schwangerschaft das spätere Fortschreiten zu T1D oder T2D untersucht.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Im Rahmen einer Studie aus Finnland wurde bei Frauen mit einem Gestationsdiabetes (GDM) während der Schwangerschaft das spätere Fortschreiten zu T1D oder T2D untersucht.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Dass eine pflanzenbetonte Ernährung gesund ist und die Lebenserwartung steigern kann, ist bekannt. Doch gilt das auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes? Die Antwort lautet: ja. Um weiterzulesen...
Ziel einer aktuellen Studie war es, zu untersuchen, ob Alter oder Geschlecht die Wirksamkeit von Natrium-Glukose-Cotransporter‑2(SGLT2)-Inhibitoren, Glucagon-like-Peptide‑1(GLP‑1)-Rezeptoragonisten und...
In der Studie EMPA-KIDNEY hatte der SGLT-2-Inhibitor (SGLT2i) Empagliflozin positive kardiorenale Wirkungen bei Patienten mit Chronischer Nierenkrankheit (CKD) und einem Risiko für ein Fortschreiten der...
Eine Untersuchung australischer Wissenschaftler hat ergeben, dass Diabetes mit verschiedenen Arten einer Anämie assoziiert ist. Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation