Der Zusammenhang zwischen Schritten und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) ist nach wie vor nur unzureichend beschrieben. Eine Meta-Analyse hat nun die die Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen...
Prävention & Rehabilitation
Mediterrane Ernährungsmuster mit niedrigeren Darmentzündungswerten assoziiert
Epidemiologische Studien deuten darauf hin, dass die Ernährungsweise das Risiko beeinflussen kann, an Morbus Crohn zu erkranken. Kanadische Wissenschaftler des nationalen Crohn’s and Colitis...
COPD: Häusliche Rehabilitation mit Teleüberwachung und Gesundheits-Coaching
Weil sich eine Teleüberwachung mit Gesundheits-Coaching bei Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) auf alle Aspekte der Lebensqualität, des Selbstmanagements, der täglichen...
Bekämpfung von Krebs: Daten favorisieren pflanzenbasierte Vollwertkost
Die pflanzenbasierte Vollwertkost (WFPBD) und die ketogene Diät (KD) haben in der Onkologie an Popularität gewonnen. Dr. Urvi A. Shah vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center und Dr. Neil M. Iyengar vom...
Wie viel intensiver Sport verbessert die Mortalitätsrate?
Mindestens 15–20 min intensive körperliche Aktivität (VPA) pro Woche – so viel sollten Menschen im Alter von rund 60 Jahren offenbar trainieren, um sich vor dem frühen Tod, kardiovaskulären Erkrankungen (CVD)...
Auch zuvor Infizierte profitieren von COVID-19-Impfung
Erstautorin Katrine Finderup Nielsen vom Statens Serum Institut in Dänemark untersuchte mit ihrem Team die Impfstoffwirksamkeit gegen Reinfektion und Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit COVID-19...
Jeder Schritt zählt: Gesundheitliche Vorteile durch Bewegung
Leitliniengerechte Bewegungsempfehlungen sind für die Allgemeinbevölkerung teilweise unübersichtlich und lassen sich mitunter nur schlecht umsetzen. Wissenschaftler aus Dänemark haben nun in einer...
Infektion mit Helicobacter pylori kann Osteoporoserisiko erhöhen
Besteht ein Zusammenhang zwischen Helicobacter-pylori-Infektionen und dem Auftreten von Osteoporose? Für die Antwort auf diese Frage untersuchten Forschende mögliche assoziative Beziehungen einer H.-pylori...
Risikovorhersage von Adipositas bei Überlebenden von Krebs im Kindesalter
Erwachsene Überlebende von Krebs im Kindesalter sind oft adipös, was sie in Kombination mit den kardiotoxischen Wirkungen spezifischer Krebstherapien einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Morbidität...
Adipositas: Einfluss von Intervallfasten auf Blutdruck und Gewicht
Es ist umstritten, wie wirksam intermittierendes Fasten für den Gewichts- und Körperfettabbau ist und ob mögliche Effekte vom Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme abhängen. In einer randomisierten Studie wurden...