Wissenschaftler untersuchten in einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse das Gesamtrisiko einer Myoperikarditis nach einer COVID-19-Impfung. Für Ihre Analyse verwendeten sie...
Infektionen & Allergie
Risiko für Nierenschäden nach COVID-19 erhöht
COVID-19 ist mit einem erhöhten Risiko für postakute Folgen assoziiert, die pulmonale und extrapulmonale Organsysteme betreffen. Forscher untersuchten nun insgesamt 1.726.683 US-Veteranen, um...
Tele-Rehabilitation nach COVID-19-Hospitalisierung funktioniert
In einer randomisierten, kontrollierten Parallelgruppenstudie hat eine chinesische Arbeitsgruppe untersucht, ob ein Tele-Rehabilitationsprogramm für COVID-19-Patienten (TERECO) in Bezug auf...
COVID-19-Impfung bei Krebspatienten: Geringere Wirksamkeit als in der Allgemeinbevölkerung
Wissenschaftler aus Großbritannien bewerteten bei Krebspatienten die Wirksamkeit der COVID-19-Impfung (BNT162b2 und ChAdOx1 nCov-19). Für ihre bevölkerungsbasierte, testnegative Fall-Kontroll-Studie...
COVID-19-Impfung wirkt bei Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Impfungen können gefährdete Personengruppen, zum Beispiel Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), vor einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus schützen. Diese Patienten zeigen...
COVID-19: Bei Omikron ist die vorherige Exposition von Bedeutung
Die SARS-CoV-2-Variante der Pangolin-Linie B.1.1.529, Omikron genannt, verfügt über mehrere Spike-Protein-Mutationen, die zu einer gesteigerten Übertragbarkeit und dem teilweisen Entweichen gegenüber...
Affenpocken: Inkubationszeit der Erkrankung unterscheidet sich
Im Mai 2022 wurden Infektionen mit dem Affenpockenvirus (MPXV) in Ländern gemeldet, in denen das Virus nicht endemisch ist. Auch in den Niederlanden gab es Infektionen mit MPXV. Dr. Fuminari Miura vom National...
Desinfektionsmittel gegen Hepatitis-E-Virus oft schlecht wirksam
Das Hepatitis-E-Virus (HEV) zählt weltweit zu den häufigsten Ursachen einer akuten Virushepatitis und wird hauptsächlich über den fäkal-oralen Weg oder durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel...
SARS-CoV-2-Infizierte mit erhöhtem Diabetesrisiko in postakuter Phase
Kann sich bei mit SARS-CoV-2-Infizierten im Rahmen eines Post-Covid-Syndroms ein Diabetes entwickeln? Zur Beantwortung dieser Frage nutzten Forschende aus den USA die nationalen Datenbanken des US Department of...
Affenpocken: Epidemiologische Trends und klinische Merkmale
Der aktuelle Ausbruch von Infektionen mit dem Affenpockenvirus breitet sich schnell weltweit aus und wurde schon in >30 Ländern gemeldet. Dr. Nicola Luigi Bragazzi von der York University in Kanada und seine...