Die Telemedizin ist auf dem Vormarsch – doch ist sie auch immer sinnvoll? In Bezug auf Probleme des Bewegungsapparates deuten vorausgehende Studien an, dass die Telerehabilitation als weniger wirksam wahrgenommen wird als die persönliche Betreuung. Eine Studiengruppe aus Australien um Rana S. Hinman von der University of Melbourne widmete sich nun der Frage, ob physiotherapeutische Videokonferenzen bei chronischen Knieschmerzen mit persönlichen Konsultationen mithalten können.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.