Kompakt Allgemeinmedizin

Atemwegserkrankungen & COPD

Allergie

Sublinguale Immuntherapie: Prävention des Asthma bronchiale

Die Spezi­fi­sche Immun­the­rapie (SIT) oder auch Hypo­sen­si­bi­li­sie­rung zielt unter anderem auf die immu­no­lo­gi­schen Hinter­gründe der aller­gi­schen Rhino­kon­junk­ti­vitis sowie des aller­gi­schen Asthmas ab...

Dr. med Justus de Zeeuw

Vom Sinn und Unsinn der Subgruppenanalyse

Große Studie – viel Geld inves­tiert – nix raus­ge­kommen. So etwas passiert. Doch was fängt man nun mit all den vielen Daten an, die mit gewal­tigem Aufwand erhoben wurden? Hier kommt die Subgrup­pen­ana­lyse...

Opioidtherapie: Weniger Atemdepression mit Tapentadol

Es besteht Bedarf an potenten Opio­iden mit möglichst geringen respi­ra­to­ri­schen Neben­wir­kungen. Nieder­län­di­sche Forscher unter­suchten dahin­ge­hend Tapen­t­adol, einen µ‑Opioid-Rezep­to­r­ago­nisten und...

Dr. med Justus de Zeeuw

Paradoxa in der Asthma-Therapie

Asthma bron­chiale ist eine Volks­krank­heit. Dementspre­chend hoch ist ihr Stel­len­wert hinsicht­lich wissen­schaft­li­cher Akti­vi­täten. Unser Wissens­stand rund um Asthma hat sich in den letzten Jahren erheb­lich...

Dr. med Justus de Zeeuw

Gastbeitrag: Am Wochenende passiert doch nix

Freitag ist Endspurt. In den Kran­ken­häu­sern drängen Pati­enten auf Entlas­sung, weil ja am Wochen­ende sowieso nichts passiere und man nur rumliege. Pfle­ge­per­sonal und Ärzte inves­tieren zusätz­liche Zeit in die...