Schon viele Studien, so schreiben die Autoren einer kürzlich veröffentlichten Arbeit, hätten sich bereits mit dem Zusammenhang zwischen Asthma bzw. Rhinitis und Depressionen beschäftigt. Trotzdem sei noch immer...
Atemwegserkrankungen & COPD
Weltweite Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe untersucht
In der nach dem Kenntnisstand der Autoren ersten Studie, in der über die weltweite Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) berichtet wird, haben die Wissenschaftler festgestellt, dass fast eine Milliarde...
Weniger Stickstoffdioxid und Feinstaub, weniger Asthma
Eine Untersuchung in Südkalifornien hat ergeben, dass die dortige Abnahme der Luftkonzentration von Stickstoffdioxid und Feinstaub (PM2.5) in den Jahren 1993–2014 bei dort lebenden Kindern signifikant mit...
Pollenallergie bei Angstpatienten häufiger
Saisonale Allergien gegen Gräser oder Baumpollen treten bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auf, während Patienten mit Depressionen häufiger unter ganzjährigen Allergien wie etwa gegen Tierhaare leiden...
Ätherische Öle bei allergischem Asthma ohne Wirkung
Ätherische Öle werden immer häufiger von Allergikern und/oder Asthmatikern zur Reinigung der Raumluft verwendet, wie eine französische Arbeitsgruppe zum Hintergrund ihrer aktuellen Studie schreibt. Die...
Schlafapnoe mit Adipositas und Bluthochdruck assoziiert
In einer aktuellen Studie hat sich gezeigt, dass eine objektive kurze Schlafdauer (SSD), nicht aber eine obstruktive Schlafapnoe (OSA) in unabhängiger Art und Weise mit einer Müdigkeit der Betroffenen über Tag...
Prognosen zur Krebsmortalität in Europa für 2019
Bis Krebsstatistiken zur Verfügung stehen, dauert es meist eine Weile. Daher haben Forscher um Matteo Malvezzi von der Universität Mailand die Anzahl der Todesfälle und die Raten aller und einiger bestimmter...
Risiko für Asthma, Rhinokonjunktivitis und Ekzem bei Schulkindern
Wenn es um Prävention geht, ist Asthma nicht gerade eine der Erkrankungen, die im Mittelpunkt des Interesses und der Forschung steht. Wissenschaftler haben aber nun einen Index für gesunden Lebensstil (Healthy...
Fitter im mittleren Alter, geringere COPD-Wahrscheinlichkeit
In einer aktuellen Studie haben Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen CRF einerseits und sowohl einer neu auftretenden COPD sowie der COPD-Mortalität andererseits bei berufstätigen Männern – also solchen...
COPD: Keine Unterschiede zwischen Ginseng und Placebo
Ausgehend von ihrer Überzeugung, dass herkömmliche Therapien bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) bei Patienten mit leichter bis moderater Erkrankung nur begrenzt wirkten und zudem...













