Um mehr über die langfristigen pulmonalen Folgen einer COVID-19-Erkrankung zu erfahren, hat eine norwegische Arbeitsgruppe Angaben von betroffenen Patienten zu Dyspnoe und Lebensqualität sowie Daten zur...
Atemwegserkrankungen & COPD
Lungenkrebsoperation: Bessere Prognose für Frauen
Studiendaten über einen möglichen Überlebensvorteil bei Frauen sowohl in chirurgischen als auch in nicht chirurgischen Kohorten von Patienten mit Lungenkrebs sind widersprüchlich. Die Unterschiede im...
Lungenkrebsrisiko: Die Rolle der Kohlenhydrate
Zum Zusammenhang zwischen Nahrungskohlenhydraten und Lungenkrebs gibt es widersprüchliche Erkenntnisse. Ziel einer neuen prospektiven Studie war es daher, die Rolle von Kohlenhydraten in der Ernährung für...
Herzstillstand: 30-Tage-Mortalität durch COVID-19 erhöht
Eine Auswertung des schwedischen Registers für kardiopulmonale Wiederbelebung ermittelte, dass die durch SARS-CoV‑2 verursachte Erkrankung COVID-19 während der Pandemiephase an >10% aller...
COVID-19-Impfungen: US-Amerikaner billigen Priorisierung weitestgehend
Bei der Verteilung von COVID-19-Impfstoffen standen die politischen Entscheidungsträger vor dem Problem zu entscheiden, welche Bevölkerungsgruppen bei einer Impfung vorrangig berücksichtigt werden sollten.
RSV-Infektionen bei selbstständig lebenden Senioren
Eine europäische Studie hat gezeigt, dass das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) bei älteren Menschen, die nicht in Pflegeeinrichtungen leben, weit verbreitet ist und selten schwere Erkrankungen...
Spätes Asthma bei adipösen Patienten: Mehr Exazerbationen
Asthmapatienten, bei denen die Erkrankung erst im Erwachsenenalter auftrat und die bei der Diagnose adipös waren, blieben in einer neuen Studie und deren 12-Jahres-Nachbeobachtung in der Mehrzahl...
Kein signifikanter Nutzen von Hydroxychloroquin oder Lopinavir-Ritonavir bei COVID-19
In einer randomisierten klinischen Studie haben weder Hydroxychloroquin noch Lopinavir-Ritonavir einen signifikanten Nutzen in Bezug auf eine Verringerung von COVID-19-assoziierten...
Gesteigerte Mortalität bei Operationen nach SARS-CoV-2-Infektion
Eine im März 2021 in „Anaesthesia“ veröffentlichte Studie zeigt, dass die Mortalität nach einem chirurgischen Eingriff in den ersten 6 Wochen nach einer SARS-CoV-2-Infektion signifikant erhöht ist, unabhängig...
Kardiopulmonale Erholung nach COVID-19-Erkrankung dauert
Laut einer aktuellen Studie zeigt ein relevanter Prozentsatz der Patienten mit Post-COVID-19 auch noch nach >100 Tagen nach der COVID-19-Diagnose persistierende Symptome und Lungenfunktionsstörungen sowie...