Kompakt Allgemeinmedizin

Atemwegserkrankungen & COPD

Lungenkrebsoperation: Bessere Prognose für Frauen

Studi­en­daten über einen mögli­chen Über­le­bens­vor­teil bei Frauen sowohl in chir­ur­gi­schen als auch in nicht chir­ur­gi­schen Kohorten von Pati­enten mit Lungen­krebs sind wider­sprüch­lich. Die Unter­schiede im...

Lungenkrebsrisiko: Die Rolle der Kohlenhydrate

Zum Zusam­men­hang zwischen Nahrungs­koh­len­hy­draten und Lungen­krebs gibt es wider­sprüch­liche Erkennt­nisse. Ziel einer neuen prospek­tiven Studie war es daher, die Rolle von Kohlen­hy­draten in der Ernäh­rung für...

RSV-Infektionen bei selbstständig lebenden Senioren

Eine euro­päi­sche Studie hat gezeigt, dass das Respi­ra­to­ri­sche Synzy­tial-Virus (RSV) bei älteren Menschen, die nicht in Pfle­ge­ein­rich­tungen leben, weit verbreitet ist und selten schwere Erkran­kungen...

Kardiopulmonale Erholung nach COVID-19-Erkrankung dauert

Laut einer aktu­ellen Studie zeigt ein rele­vanter Prozent­satz der Pati­enten mit Post-COVID-19 auch noch nach >100 Tagen nach der COVID-19-Diagnose persis­tie­rende Symptome und Lungen­funk­ti­ons­stö­rungen sowie...