Heißer bis sehr heißer Tee oder Kaffee bekommen der Speiseröhre offenbar nicht so gut, wie eine britische Studie zeigt. Vergleichbar mit dem Konsum der traditionell sehr heiß getrunkenen Teesorte Maté in...
Tag - Speiseröhrenkrebs
Speiseröhrenkrebs: Infektiöse Bakterien im Mund als Risikofaktoren
Japanische Wissenschaftler haben die Eigenschaften der oralen Mikrobiota und parodontale Bedingungen als klinisch-pathologische Faktoren bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs untersucht.
Barrett-Ösophagus: Genomisches Signal sagt Speiseröhrenkrebs voraus
In jüngster Zeit wurde gezeigt, dass die Krebsentstehung mitunter sehr lange dauern kann, wobei Aneuploidie- und Treibergenmutationen der Diagnose um viele Jahre vorausgehen.
Prädiagnostische Entzündungsmarker und Risiko für Adenokarzinom des Ösophagus
Eine neue prospektive Studie liefert Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen systemischer Entzündung und dem Risiko für ein Ösophagus-Adenokarzinom. Darüber zeige diese Untersuchung erstmals, so die Autoren...
Einfluss des Konsums von heißem Tee auf das Risiko für ein Ösophaguskarzinom
Wer gewohnheitsmäßig seinen Tee sehr heiß trinkt, besitzt ein erhöhtes Risiko für ein Ösophaguskarzinom, wenn er gleichzeitig übermäßig Alkohol und Tabak konsumiert.