Eine im „The Journal of the American Medical Association“ veröffentlichte Studie untersuchte die Wirkung eines neutralisierenden Antikörpers bei nicht hospitalisierten Patienten mit leichter bis...
Tag - Monoklonale Antikörper
COVID-19: Frühe Behandlung mit monoklonalem Antikörper senkt Progressionsrisiko
Bei Hochrisikopatientinnen und ‑patienten mit leichter bis mittelschwerer COVID-19-Erkrankung verringert der Einsatz eines monoklonalen Antikörpers offenbar das Risiko einer Progression...
COVID-19: Kein Überlebensvorteil durch Rekonvaleszentenplasma
In der randomisierten, kontrollierten, offenen Plattformstudie RECOVERY (Randomised Evaluation of COVID-19 Therapy) hat die Gabe von Rekonvaleszentenplasma mit hohen Antikörperspiegeln bei...
Chronische Rhinosinusitis: Monoklonaler Antikörper hebt Lebensqualität
Dupilumab ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der monoklonalen Antikörper mit entzündungshemmenden und selektiv immunsupprimierenden Eigenschaften. Er wird als Mittel der 2. Wahl für die Behandlung...
Gemeinsame Handlungsempfehlung der DGN und der DMKG zum Einsatz neuer Antikörper in der Migräneprophylaxe
Monoklonale Antikörper gegen den CGRP-Rezeptor (Erenumab) oder gegen CGRP (Eptinezumab, Fremanezumab, Galcanezumab) sind neue, wirksame Substanzen zur Prophylaxe von Migräneanfällen, die das...