Wissenschaftler aus Spanien eruierten in einer aktuellen Metaanalyse, ob der konsequente Einsatz eines kontinuierlichen positiven Atemwegsdrucks (CPAP) bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) die...
Tag - Kardiovaskuläres Risiko
Neudiagnose eines Typ-2-Diabetes: Besonders bei Jüngeren fürs Herz riskant
Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung tragen Personen mit einem neu diagnostizierten Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) ein erhöhtes 10-Jahres-Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) – unabhängig von...
Rosazea: Kardiale Risiken bedenken
Rosazea kann zur Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen, da sie aufgrund ihrer entzündlichen Eigenschaften eine endotheliale Dysfunktion (ED) verursachen kann, die der erste Schritt zur...
Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse durch Grippeimpfung
Die Influenza-Impfung kann bei Personen mit unterschiedlichem kardiovaskulären (CV) Risiko und über alle Altersgruppen hinweg einen kardiovaskulären Nutzen haben. Zu diesem Ergebnis gelangt eine große...
Plötzlicher Herztod bei unter 50-Jährigen – häufig vererbte Herzfehler
Die Kenntnis der Ursachen des Plötzlichen Herztods (SCD) in Abhängigkeit vom Alter ist wichtig für die klinische Entscheidungsfindung und die Senkung des SCD-Risikos bei den Familienangehörigen...
Kardiovaskuläre Todesfälle bei extremen Temperaturen
Der Zusammenhang zwischen extremer Hitze oder Kälte und vermehrten kardiovaskulären Todesfällen ist nicht neu. Welche kardiovaskulären Erkrankungen im Speziellen für die gesteigerte Mortalität...
Nichtalkoholische Fettlebererkrankung erhöht nichttödliches kardiovaskuläres Risiko
Es gibt widersprüchliche Erkenntnisse über das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen (CVD) bei Patienten mit Nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) und noch fehlen Daten darüber, ob NAFLD...
Effekte von Antidiabetikum auf das Herz
Welche Assoziationen bestehen zwischen dem Auftreten von Herzinsuffizienz (HF), kardiovaskulärer Mortalität (CV) und verschiedenen im Blutkreislauf zirkulierenden Substraten? Und können diese durch eine...
Risikovorhersage von Adipositas bei Überlebenden von Krebs im Kindesalter
Erwachsene Überlebende von Krebs im Kindesalter sind oft adipös, was sie in Kombination mit den kardiotoxischen Wirkungen spezifischer Krebstherapien einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Morbidität...
Adipositas: Einfluss von Intervallfasten auf Blutdruck und Gewicht
Es ist umstritten, wie wirksam intermittierendes Fasten für den Gewichts- und Körperfettabbau ist und ob mögliche Effekte vom Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme abhängen. In einer randomisierten Studie wurden...