Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Hautkrebs

Anzahl der Naevi an Extremitäten als klinischer Marker

Das vermehrte Auftreten von Naevi deutet auf ein erhöhtes Risiko hin, ein Melanom zu entwi­ckeln. Diese etablierte, jedoch sehr allge­meine Aussage wurde durch die Ergeb­nisse einer kürz­lich im „Journal of the American...

Maschine schlägt Mensch bei Hautkrebs-Diagnose

Künst­liche Intel­li­genz kann Ärzten dabei helfen, Schwarzen Haut­krebs zu erkennen. Bei einem Versuch mit 100 Bildern von bösar­tigen Mela­nomen und gutar­tigen Mutter­malen stellte ein Compu­ter­pro­gramm häufiger...

Malignes Melanom: Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen

Mela­nome treten beim Menschen in den ersten zwei Lebens­jahr­zehnten selten auf. Um die Inzi­denz und das rela­tive Über­leben von Kindern und Jugend­li­chen zu evalu­ieren, unter­suchten sie Kinder (0–11 Jahre) und...

Hautkrebs: Neues Verfahren mit dendritischen Zellen

Wissen­schaftler der Fried­rich-Alex­ander-Univer­sität Erlangen-Nürn­berg (FAU) haben in einer klini­schen Lang­zeit­studie einen immu­no­lo­gi­schen Impf­stoff gegen metasta­sie­renden schwarzen Haut­krebs...