Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Frakturrisiko

GLP-1-Rezeptoragonisten mit geringerem Frakturrisiko

GLP-1-Rezep­to­r­ago­nisten sind im Vergleich zu Placebo oder anderen blut­zu­cker­sen­kenden Medi­ka­menten bei Pati­enten mit Typ-2-Diabetes mit einem gerin­geren Risiko für Knochen­brüche asso­zi­iert, wie eine...

Anämie: Frakturrisiko bei älteren Männern

Ältere Männer mit Anämie haben unab­hängig von der Knochen­dichte ein um 57–77 % erhöhtes Frak­tur­ri­siko, wie eine Quer­schnitt- sowie eine prospek­tive Analyse der Osteo­po­rotic Frac­tures in Men (MrOS)-Studie...