Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Ernährungsmedizin

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Bereits kurz­fris­tiger hoher Fruc­to­se­konsum erhöht die Konzen­tra­tion der Rezep­toren, an die bakte­ri­elle Gift­stoffe binden können, so das Ergebnis einer Unter­su­chung der Univer­sität Wien.

Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern

Die Restore-Diät kann dazu beitragen, das Risiko für chro­ni­sche Krank­heiten wie Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen und Diabetes Typ 2 deut­lich zu senken. Entwi­ckelt wurde sie von einem inter­na­tio­nalen Forschungs­team...

Aorta profitiert von grüner Mittelmeerdiät

Eine Ernäh­rung mit vielen Pflan­zen­stoffen fördert die Elas­ti­zität der Blut­ge­fäße und wirkt deren Alte­rung entgegen. Ein inter­na­tio­nales Forschungs­team mit Betei­li­gung der Univer­sität Leipzig hat erst­mals...