Dass eine pflanzenbetonte Ernährung gesund ist und die Lebenserwartung steigern kann, ist bekannt. Doch gilt das auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes? Die Antwort lautet: ja.
Tag - Ernährung
Emulgatoren: Mikrobiota-Modell ermöglicht personalisierte Ernährungsgestaltung
Nicht resorbierte Nahrungsemulgatoren, einschließlich Carboxymethylcellulose (CMC), können direkt die Darmmikrobiota stören und dadurch chronische Darmentzündungen bei Mäusen fördern. Nun ergab eine...
Erhöhte Arsenkonzentration in Reis durch steigende Temperaturen
Steigende globale Kohlendioxidkonzentrationen (CO2) in der Atmosphäre und steigende Oberflächentemperaturen könnten sich nicht nur negativ auf die Reiserträge und die Nährstoffqualität auswirken...
Gesundheits- und Umweltbelastung durch Verpflegung in stationären Einrichtungen
Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit gefährden – und die Umwelt. Das zeigt eine jetzt in „The Lancet Planetary Health“ veröffentlichte Studie.
Ernährungsgewohnheiten und Asthma: Mehr Fast Food – Häufiger Notaufnahme
Wer regelmäßig und viel Fast Food isst, lebt nicht gesund – so viel ist bekannt. Die Erkenntnis aber, dass eine solche Ernährungsweise bei Erwachsenen, die an Asthma leiden, zu einer höheren Wahrscheinlichkeit...
Zehn Prozent der Typ-2-Diabetes-Fälle durch gesüßte Getränke
Der Konsum von zuckerhaltigen Getränken (SSBs) wird mit Typ-2-Diabetes (T2D) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) in Verbindung gebracht. Eine aktualisierte und umfassende Bewertung der globalen Belastung...
CED: Gesunder Lebensstil kann Krankheitsverlauf begünstigen
Ein gesunder Lebensstil, einschließlich einer mediterranen Ernährung und regelmäßigem Sport, kann ein wichtiger Faktor für den Krankheitsverlauf einer CED sein. Wie wirkt sich die Einhaltung dieser...
High-Protein-Produkte verleiten zum Überessen
Müsliriegel für den Muskelaufbau, Fitnesspizza oder Proteinpudding: Immer mehr Lebensmittel im Supermarkt werben mit dem Zusatz „High Protein“ und vermitteln den Eindruck, gesünder zu sein oder beim Abnehmen zu...
Benefit durch gesunde pflanzliche Ernährung bei Chronischer Nierenkrankheit
Frühere Studien haben gezeigt, dass allgemein gesunde Personen, die sich reichlich mit pflanzlichen Lebensmitteln ernähren, ein geringeres Risiko für das Auftreten einer CKD und Herz-Kreislauf-Erkrankungen...
Höhere Ballaststoffaufnahme wichtig bei Diabetes
Einige Ernährungsempfehlungen betonen weiterhin die Kohlenhydrataufnahme als zentrales Element der Ernährungsberatung für Menschen mit Diabetes. Eine Studie verglich jetzt die kardiometabolischen...