Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - E-Health

Neue Plattform bringt Medizin und Big Data zusammen

Ein inter­na­tio­nales Team unter Leitung von Prof. Jan Baum­bach von der Univer­sität Hamburg hat eine Platt­form für künst­liche Intel­li­genz (KI) mit dem Namen „Feature­Cloud“ entwi­ckelt. Diese ermög­licht dank...

Affenpocken oder nicht? App hilft bei Entscheidung

Bei der Entschei­dung, ob es sich bei auffäl­ligen Haut­ver­än­de­rungen um eine Infek­tion mit dem Affen­po­cken­virus handelt, kann eine APP helfen: Der Nutzer beant­wortet einen Frage­bogen und lässt ein Foto der...

Selbstüberwachung des Blutdrucks: Kein Vorteil durch App

Ist die Selbst­über­wa­chung des Blut­drucks (SMBP) mit einem Gerät, das mit einer Smart­phone-Anwen­dung gekop­pelt ist, bei der Senkung des systo­li­schen Blut­drucks (SBP) wirk­samer als ein Stan­dard­gerät? Dies...

Mobile Hilfe für die Psyche mit der Help@Covid App

Depres­sionen, Angst­stö­rungen, Long-COVID: Die Pandemie hinter­lässt mitunter tiefe Spuren in der Psyche vieler Menschen. Doch es fehlen Psycho­the­rapie-Plätze, die für alle leistbar sind. Vor diesem Hinter­grund hat...