Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Darmkrebsvorsorge

Neuer Algorithmus für verbessertes Darmkrebs-Screening

Die Einfüh­rung verschie­dener Scree­nings hat zwar die Belas­tung durch Darm­krebs verrin­gert, aber hohe Falsch-positiv-Raten bringen die verfüg­baren Kolo­sko­pie­ka­pa­zi­täten an ihre Grenzen. Ziel eines däni­schen...

Darmkrebs: Wie effektiv ist ein Screening ab 45?

Ein Darm­krebs-Scree­ning wird in den USA bereits ab einem Alter ≥45 Jahren empfohlen. Es gibt jedoch nur wenige Infor­ma­tionen über die Detek­ti­ons­rate von Adenomen (ADR) und sessilen serra­tierten Läsionen (SSL)...

Früheres Darmkrebs-Screening in Kanada?

Lohnt es sich, das Alter für das Darm­krebs-Scree­ning in Kanada herab­zu­setzen? Eine Studie mit Mikro­si­mu­la­ti­ons­mo­dellen ergab jetzt, dass dadurch die Last an Darm­krebs sinken und die Lebens­er­war­tung der...