Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Erkrankungen wie Adipositas oder Diabetes mellitus Typ 2, die zum großen Teil durch eine unausgewogene Ernährung ausgelöst werden. Die Ernährung beeinflusst auch...
Tag - Adipositas
Zusammenhang zwischen Atemnot und Adipositas nachgewiesen
Atemnot tritt in der Bevölkerung häufig auf, insbesondere bei Frauen, und zweifelsohne ist Adipositas mit gesundheitsschädlichen Folgen verbunden. Übergewicht – definiert als BMI >30 kg/m2 – nimmt...
Adipositaschirurgie: Unerwünschte Ereignisse nach Sleeve-Gastrektomie und Magenbypass
Die späten unerwünschten Ereignisse nach Magenbypass und Schlauchmagen-Operationen sind besorgniserregend. Französische Wissenschaftler haben die späten unerwünschten Ereignisse über einen Zeitraum von...
Gewichtsverlust kann zur Verbesserung der Biomarker-Profile bei NAFLD beitragen
Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) betrifft weltweit etwa 25 % der Erwachsenen und ist mit Fettleibigkeit verbunden. Zielsetzung einer aktuellen Studie war die Überprüfung einer...
Assoziation zwischen Schlafmuster und Adipositas
In einer Population von Probanden lateinamerikanischer Abstammung im jungen sowie im mittleren Erwachsenenalter haben die Autoren einer kürzlich veröffentlichten Studie einen umgekehrten linearen...
Typ-2-Diabetes: Gewichtsabnahme senkt Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes war ein Gewichtsverlust von ≥5 % im Jahr nach der Diagnose mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) im Vergleich zur Gewichtserhaltung verbunden...
Diabetes Herbsttagung: Adipositas im Kindesalter als Wegbereiter für ein Metabolisches Syndrom
Etwa 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland haben Übergewicht, 800.000 davon sogar starkes Übergewicht. Je ausgeprägter die Adipositas, desto höher ist das Risiko der jungen Menschen, ein...
Körperzusammensetzung in der Kindheit beeinflusst Lungenfunktion
Veränderungen der Körperzusammensetzung im Laufe des Lebens könnten die uneinheitlichen Zusammenhänge zwischen dem BMI und der Lungenfunktion von Kindern erklären, mutmaßte eine spanische Arbeitsgruppe...
GOTS fordert Schulfach „Gesundheit“
Zu Beginn des neuen Schuljahres unterstützt die Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) die Forderung der Bundesärztekammer nach einem neuen Schulfach „Gesundheit“. Der...
Schlafapnoe mit Adipositas und Bluthochdruck assoziiert
In einer aktuellen Studie hat sich gezeigt, dass eine objektive kurze Schlafdauer (SSD), nicht aber eine obstruktive Schlafapnoe (OSA) in unabhängiger Art und Weise mit einer Müdigkeit der Betroffenen über Tag...