Kompakt Allgemeinmedizin

Prävention & Rehabilitation

Hautkrebs

Maschine schlägt Mensch bei Hautkrebs-Diagnose

Künst­liche Intel­li­genz kann Ärzten dabei helfen, Schwarzen Haut­krebs zu erkennen. Bei einem Versuch mit 100 Bildern von bösar­tigen Mela­nomen und gutar­tigen Mutter­malen stellte ein Compu­ter­pro­gramm häufiger...

Intensivstation

Entlassung direkt von der Intensivstation nach Hause

Pati­enten, die auf eine Inten­siv­sta­tion aufge­nommen werden, haben aufgrund ihrer unter­schied­li­chen Grund­er­kran­kungen verschie­dene Anfor­de­rungen. Auch der Entlas­sungs­zeit­punkt und die Entschei­dung über...

Krebs

Prävalenz neuer Krebserkrankungen bei Krebsüberlebenden

Ein erheb­li­cher Anteil der Pati­enten in den USA, bei denen eine neu aufge­tre­tene Krebs­er­kran­kung diagnos­ti­ziert wird, hatte bereits vorher schon einmal eine Krebs­er­kran­kung. Diese Pati­enten werden...

Hufeland-Preis

UKJ-Allgemeinmediziner mit Hufeland-Preis ausgezeichnet

Dr. Konrad Schmidt vom Institut für Allge­mein­me­dizin des Univer­si­täts­kli­ni­kums Jena ist mit dem Hufe­land-Preis ausge­zeichnet worden. Er erhielt den Preis gemeinsam mit Prof. Dr. Jochen Gensi­chen von der...

Magengeschwür

Ulkus-Prävention: Risikoreduktion durch PPI

Magen­pro­tek­tive Wirk­stoffe, insbe­son­dere Proto­nen­pum­pen­hemmer (PPI) senken in einer großen Band­breite klini­scher Situa­tionen das Risiko für Magen­geschwüre sowie dadurch verur­sachter Kompli­ka­tionen und...