Kompakt Allgemeinmedizin

Prävention & Rehabilitation

Risiko einer Fettlebererkrankung bei Rauchern erhöht

Da immer noch umstritten ist, welche Rolle ein Niko­tin­konsum bei der Entwick­lung einer nicht alko­ho­li­schen Fett­le­ber­er­kran­kung (NAFLD) spielt, hat eine Arbeits­gruppe das Risiko für eine neu auftre­tende...

Krebs und Übergewicht in US-Bundesstaaten untersucht

Über­ge­wicht zählt zu den Risi­ko­fak­toren für einige Krebs­er­kran­kungen. Um das Ausmaß even­tuell vermeid­barer Krebs­fälle genauer zu klären, versuchten Dr. Farhad Islami von der American Cancer Society und...

Wiederholungsintervall beim Darmkrebs-Screening

Beim Darm­krebs-Scree­ning empfehlen die Leit­li­nien ein 10-jähriges Wieder­ho­lungs­in­ter­vall nach einer nega­tiven Kolo­skopie. Aller­dings sind Nach­weise für diese Empfeh­lung kaum vorhanden. Wissen­schaftler...

Mann hebt Kisten hoch.

Körperliche Leistungsfähigkeit nach Roux-en-Y-Magenbypass

Eine baria­tri­sche Opera­tion führt zu einer Verrin­ge­rung der Muskel­masse, da das Gewicht abnimmt, aber post­ope­ra­tive Verän­de­rungen der Muskel­kraft und ‑leis­tung werden bisher nur unvoll­ständig verstanden.

Veränderung der Lungenfunktion ab dem 60. Lebensjahr

Es gebe nur wenige Daten zur lang­fris­tigen Verän­de­rung der Lungen­funk­tion bei älteren Menschen und es sei ebenso nicht klar, ob zur Beur­tei­lung abso­lute oder rela­tive Verän­de­rungen verwendet werden sollten...

Nutzen von PSA-Test weiterhin unklar

Ein groß ange­legter syste­ma­ti­scher Review prüfte den Nutzen und die Sicher­heit eines Prostataspezifischen-Antigen(PSA)-Tests zur Früh­erken­nung von Prosta­ta­kar­zi­nomen. Das Ergebnis bringt keine neuen...

Frau macht Yoga auf einer Matte.

Iyengar-Yoga gegen Inkontinenz

Behandler können guten Gewis­sens Yoga bei Frauen ab 50 empfehlen, die täglich an Belas­tungs­in­kon­ti­nenz­sym­ptomen leiden und diese Sportart bislang nicht ausgeübt haben. Einer US-ameri­ka­ni­schen Studie zufolge...

Grüne Städte verbessern Lungengesundheit

Vor dem Hinter­grund, dass es wider­sprüch­liche Evidenz zum Zusam­men­hang zwischen Bäumen und Grün­flä­chen in der Umge­bung des Wohn­ortes (resi­den­tial surroun­ding green­ness [RSG]) in der Stadt und Asthma bzw...

US-Leitlinien zu körperlicher Aktivität

Wie viel Bewe­gung ist ratsam? Um dies zu klären, hat das 2018 Physical Acti­vity Guide­lines Advi­sory Committee wissen­schaft­liche Arbeiten syste­ma­tisch über­prüft und die Empfeh­lungen in den Physical Acti­vity...