Kompakt Allgemeinmedizin
© T. L. Furrer - stock.adobe.com (Symbolbild)

Gehirn leidet unter hochverarbeiteten Lebensmitteln

Hoch­ver­ar­bei­tete Lebens­mittel (UPFs) wurden bereits mit kardio­me­ta­bo­li­schen Erkran­kungen und neuro­lo­gi­schen Folgen wie bspw. kogni­tivem Verfall und Schlag­an­fall in Verbin­dung gebracht. Es war jedoch noch unklar, ob die Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung unab­hängig vom Ernäh­rungs­muster ein neuro­lo­gi­sches Risiko birgt.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige