Kompakt Allgemeinmedizin

Multimorbidität & Geriatrie

Vitamin D

Vitamin D – kein Effekt auf muskuloskelettale Gesundheit

Eine gepoolte Analyse von 81 rando­mi­siert-kontrol­lierten Studien zeigt, dass die Einnahme von Vitamin D weder Knochen­brüche oder Stürze verhin­dert, noch klinisch bedeut­same Auswir­kungen auf die Knochen­dichte hat...

Emulsion

Altershaut – Saure Emulsion stärkt Hautbarriere

Eine Zunahme des ober­fläch­li­chen pH-Wertes der Haut gilt als wich­tiger Faktor bei der verschlech­terten Barrie­re­funk­tion der Alters­haut. Derma­to­logen der Univer­si­täts­klinik Lübeck unter­suchten in einer...

Sporttherapie

Ulcus Cruris: Training plus Kompressionstherapie

Annä­hernd 70 % aller Fälle von Ulcus cruris entstehen unter venöser Betei­li­gung. Die Kompres­si­ons­the­rapie führt zu hohen Heilungs­raten, doch die Wirkung hält häufig nicht lange an.

Osteoporose

Osteoporose: Neue Teile im großen Puzzle

Das Protein Menin spielt eine Schlüs­sel­rolle bei der Knochen­bil­dung und der Entste­hung von Kiefer­krebs. Wissen­schaft­lern der Univer­sität Ulm ist es gelungen, mit Menin und CXCL10 wich­tige Faktoren bei der...