Die Ergebnisse einer Mendelschen Randomisierungs(MR)-Studie deuten darauf hin, dass genetische Prädiktoren für Koronare Herzkrankheit (KHK) und Schlaganfall mit einem erhöhten Psoriasis-Risiko einhergehen...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Zusammenhang von Antihypertensiva und kognitiver Funktion bei Heimbewohnern
Bei Pflegeheimbewohnern – besonders jenen mit Demenz – ging in einer aktuellen US-Studie das Absetzen von Bluthochdruckmedikamenten mit einer langsameren Verschlechterung der kognitiven Funktion...
Kardiovaskulärer Schutz bei Obstruktiver Schlafapnoe und Übergewicht
Die gesundheitlichen Vorteile von Tirzepatid – einem dualen Agonisten an den Rezeptoren von GIP und GLP‑1 – bei Personen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) und Adipositas verdeutlichen 2 randomisierte...
Der Einfluss der Industrie auf Studien zu Vorhofflimmern
Das Sponsoring durch die Industrie ist eine wichtige Finanzierungsquelle für klinische Studien zur Behandlung von Vorhofflimmern (VHF). Mögliche Auswirkungen dieses Sponsorings auf die Merkmale aktueller...
Plötzlicher Herztod: Polypharmazie bei vielen Opfern nachgewiesen
Kommt es zum plötzlichen Herztod (SCD) und die Todesursache kann in der Autopsie sowie im toxikologischen Screening (Ergebnis negativ oder nichttödlich) nicht oder nicht eindeutig geklärt werden, spricht man...
Kombinationspille wirksam gegen Bluthochdruck
Die Kombination der Antihypertonika Telmisartan, Amlodipin und Indapamid in niedriger Dosierung in einer einzigen Tablette führt zu einer klinisch bedeutsamen Blutdrucksenkung – und das stärker als alle...
Nach Myokardinfarkt: Rasche Senkung des Non-HDL-Cholesterins anstreben
Der Spiegel von Nicht-High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (Non-HDL‑C) liefert eine Einschätzung des lipidbedingten Risikos und ist ein sekundäres Behandlungsziel nach einem Myokardinfarkt (MI).
Körperliche Aktivität: Auf die Gesamtmenge kommt es an
Eine neue Studie in „Circulation“ trägt zur wachsenden Evidenz bei, dass es in punkto körperlicher Aktivität zur Krankheitsprävention nicht darauf ankommt, sich mehrmals pro Woche sportlich zu betätigen...
Herzinfarkt: Häufigere Einweisungen nach Kälteeinbruch
Laut neuer Daten aus Schweden kommt es 2–6 Tage nach einem Kälteeinbruch gehäuft zu Krankenhauseinweisungen aufgrund eines Herzinfarktes (MI). Das berichtet eine internationale Forschergruppe um Wenli Ni...
Remnant-Cholesterin: Neuer Risikofaktor für Vorhofflimmern
In einer Auswertung von fast 400.000 Teilnehmern der UK-Biobank waren niedrige Werte des Remnant-Cholesterins (RC) unabhängig von traditionellen kardiovaskulären Risikofaktoren mit einem erhöhten Risiko...