Kompakt Allgemeinmedizin

Herzerkrankungen & Hypertonie

Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen Psoriasis-Risiko

Die Ergeb­nisse einer Mendel­schen Randomisierungs(MR)-Studie deuten darauf hin, dass gene­ti­sche Prädik­toren für Koro­nare Herz­krank­heit (KHK) und Schlag­an­fall mit einem erhöhten Psoriasis-Risiko einher­gehen...

Der Einfluss der Industrie auf Studien zu Vorhofflimmern

Das Spon­so­ring durch die Indus­trie ist eine wich­tige Finan­zie­rungs­quelle für klini­sche Studien zur Behand­lung von Vorhof­flim­mern (VHF). Mögliche Auswir­kungen dieses Spon­so­rings auf die Merk­male aktu­eller...

Kombinationspille wirksam gegen Bluthochdruck

Die Kombi­na­tion der Anti­hy­per­to­nika Telmi­s­artan, Amlo­dipin und Inda­pamid in nied­riger Dosie­rung in einer einzigen Tablette führt zu einer klinisch bedeut­samen Blut­druck­sen­kung – und das stärker als alle...

Körperliche Aktivität: Auf die Gesamtmenge kommt es an

Eine neue Studie in „Circu­la­tion“ trägt zur wach­senden Evidenz bei, dass es in punkto körper­li­cher Akti­vität zur Krank­heits­prä­ven­tion nicht darauf ankommt, sich mehr­mals pro Woche sport­lich zu betä­tigen...

Herzinfarkt: Häufigere Einweisungen nach Kälteeinbruch

Laut neuer Daten aus Schweden kommt es 2–6 Tage nach einem Kälte­ein­bruch gehäuft zu Kran­ken­haus­ein­wei­sungen aufgrund eines Herz­in­farktes (MI). Das berichtet eine inter­na­tio­nale Forscher­gruppe um Wenli Ni...

Remnant-Cholesterin: Neuer Risikofaktor für Vorhofflimmern

In einer Auswer­tung von fast 400.000 Teil­neh­mern der UK-Biobank waren nied­rige Werte des Remnant-Chole­ste­rins (RC) unab­hängig von tradi­tio­nellen kardio­vas­ku­lären Risi­ko­fak­toren mit einem erhöhten Risiko...