Typ-2-Diabetes (T2D) und Herzinsuffizienz (HF) treten häufig gemeinsam auf. Unter Leitung von der Harvard Medical School (Boston, USA) untersuchten Mediziner nun, ob die glukosesenkende Hintergrundtherapie (GLT) in dieser Bevölkerungsgruppe die klinischen Ergebnisse und die Behandlungseffekte von SGLT2-Inhibitoren (SGLT2i) beeinflusst. Den im „European Journal of Heart Failure“ veröffentlichten Erkenntnissen zufolge scheint dies nicht der Fall zu sein.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.