Kompakt Allgemeinmedizin

Endokrine Erkrankungen & Diabetes

Add-on-Therapie bei Typ-2-Diabetes

Kana­di­sche Forscher haben die Wirk­sam­keit, Sicher­heit und Verträg­lich­keit von oralem Semaglutid, welches zusätz­lich zu Insulin, mit oder ohne Metformin, verab­reicht wurde, untersucht.

Diabetes als Risikofaktor bei COVID-19

Die Daten einer Unter­su­chung aus Wuhan (China) stützen die Auffas­sung, dass Diabetes als Risi­ko­faktor für einen raschen Progress und eine schlechte Prognose bei COVID-19-Pati­enten anzu­sehen ist.

Grunderkrankungen bei COVID-19-Patienten

Laut den Ergeb­nissen einer in den „Archives of Academic Emer­gency Medi­cine“ veröf­fent­lichten Meta­ana­lyse gehören Hyper­tonie, Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen, Diabetes mellitus, Rauchen, COPD, maligne Erkran­kungen...

Sicherheitsprofil der Vitamin-D-Supplementierung

Mehr als 3% der Erwach­senen berichten laut Angaben kana­di­scher Forscher von einer Vitamin-D-Zufuhr von ≥ 4000 IE/Tag, die Sicher­heit dieser Praxis ist jedoch nicht bekannt. Das Ziel der Forscher der Univer­sität...