Kompakt Allgemeinmedizin
© Jacob Lund - stock.adobe.com (Symbolbild)

Acne vulgaris: Zunehmende Belastung bei Betroffenen in den letzten 20 Jahren

Eine im „British Journal of Derma­to­logy“ veröf­fent­lichte Studie unter­suchte die Trends der Belas­tung durch Acne vulgaris bei Jugend­li­chen und jungen Erwach­senen im Alter von 10–24 Jahren auf globaler, regio­naler und natio­naler Ebene. Die Auswer­tungen der Arbeits­gruppe aus China zeigen, dass die Belas­tung bei den Betrof­fenen seit den 1990er-Jahren in fast allen Ländern konti­nu­ier­lich zuge­nommen hat.

Für ihre Studie nutzte das Team Daten der Global Burden of Disease Study 2021 von Personen im Alter von 10–24 Jahren in 204 Ländern und Terri­to­rien der Jahre 1990–2021. Sie analy­sierten die Zahlen, alters­stan­dar­di­sierten Raten und durch­schnitt­li­chen jähr­li­chen prozen­tualen Verän­de­rungen (AAPCs) der Präva­lenz, Inzi­denz und behin­de­rungs­be­rei­nigten Lebens­jahre (DALYs) für Acne vulgaris auf globaler, regio­naler und natio­naler Ebene. Zusätz­lich unter­suchten sie diese globalen Trends nach Alter, Geschlecht und Sozio­de­mo­gra­fi­schem Index (SDI).

Welt­weit stieg die alters­stan­dar­di­sierte Präva­lenz­rate von Acne vulgaris bei Jugend­li­chen und jungen Erwach­senen von 8563,4 pro 100.000 Einwohner (95%-Unsicherheitsintervall 7343,5–9920,1) im Jahr 1990 auf 9790,5 (95%-Unsicherheitsintervall 8420,9–11.287,2) pro 100.000 Einwohner im Jahr 2021, mit einem AAPC von 0,43 (95%-KI 0,41–0,46). Die alters­stan­dar­di­sierte Inzi­denz­rate und die alters­stan­dar­di­sierte DALY-Rate zeigten eben­falls einen ähnli­chen Aufwärts­trend. Regional gesehen wies West­eu­ropa die höchsten alters­stan­dar­di­sierten Prävalenz‑, Inzi­denz- und DALY-Raten auf, während Nord­afrika und der Nahe Osten den stärksten Anstieg dieser Raten verzeichneten.

Nach SDI-Quin­tilen zeigte die Region mit hohem SDI von 1990–2021 die höchsten alters­stan­dar­di­sierten Prävalenz‑, Inzi­denz- und DALY-Raten, während die Region mit nied­rigem bis mitt­lerem SDI die geringste Belas­tung durch Acne vulgaris aufwies, aber den stärksten Anstieg dieser Raten verzeichnete.

Welt­weit war die alters­stan­dar­di­sierte Präva­lenz­rate von Acne vulgaris im Jahr 2021 bei jungen Frauen etwa 25% höher als bei jungen Männern (10.911,8 pro 100.000 Einwohner gegen­über 8727,8 pro 100.000 Einwohner). Von allen Alters­gruppen wiesen Jugend­liche im Alter von 15–19 Jahren die höchste alters­spe­zi­fi­sche Präva­lenz­rate auf, während Jugend­liche im Alter von 10–14 Jahren von 1990–2021 den stärksten Anstieg verzeich­neten (AAPC 0,50; 95%-KI 0,48–0,52).

Fazit
Demnach stelle die Behand­lung dieser Erkran­kung nach wie vor eine große Heraus­for­de­rung dar und erfor­dere wirk­sa­mere und geziel­tere Maßnahmen zur Eindäm­mung der Belas­tung durch Acne vulgaris, schluss­fol­gern die Autoren. (ins)

Autoren: Zhu Z et al.
Korre­spon­denz: Jun Li; lijun35@hotmail.com
Studie: Global, regional and national burdens of acne vulgaris in adole­s­cents and young adults aged 10–24 years from 1990 to 2021: a trend analysis
Quelle: Br J Dermatol 2025 Jan 24;192(2):228–237.
Web: https://doi.org/10.1093/bjd/ljae352

 

Anzeige