Die durch eine SARS-CoV-2-Infektion verursachte COVID-19-Erkrankung manifestiert sich durch Fieber, respiratorische und gastrointestinale Symptome sowie Virus-RNA im Stuhl.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.

Die durch eine SARS-CoV-2-Infektion verursachte COVID-19-Erkrankung manifestiert sich durch Fieber, respiratorische und gastrointestinale Symptome sowie Virus-RNA im Stuhl.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Eine groß angelegte Auswertung zeigt: Wer positiv auf SARS-CoV‑2 getestet wurde, hat in den 12 Monaten nach der akuten Infektion ein höheres Risiko für weitere bakterielle und virale Infektionen. Um...
Mangelernährung, definiert als Mangel, Überschuss oder Ungleichgewicht von Nährstoffen, ist eine häufige Komplikation bei Patienten mit Lebererkrankungen, insbesondere bei Patienten mit Zirrhose. Zudem...
Wie verordneten Allgemeinmediziner Asthmamedikamente? Eine neue Untersuchung liefert dazu Informationen, zumindest für die Niederlande und die Jahre 2010–2021. Darin war eine Erstbehandlung von...
Eine internationale retrospektive Kohortenstudie hat kein eindeutig erhöhtes Risiko für schwere kongenitale Fehlbildungen (MCMs) des Fetus ergeben, wenn werdende Mütter im ersten Trimenon ihrer...

Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation