Eine gezielte Freisetzung der Vitamin-B3-Form Nicotinamid aus CICR-NAM-Tabletten im Darm kann die Genesung nach COVID-19 verbessern. Risikopatienten, die gut auf die Intervention mit Vitamin B3 ansprechen...
Tag - COVID-19
CED und SARS-CoV‑2: Schutz vor neuen Varianten nur durch angepasste Impfstoffe
Für CED-Patienten werden variantenspezifische COVID-19-Impfstoffe empfohlen. Viele Patienten verlassen sich jedoch auf eine bereits bestehende Immunität durch Originalimpfstoffe oder frühere Infektionen...
Kardiovaskuläre Ereignisse nach COVID-19-Impfung: Nutzen überwiegt Risiko
Myokarditis und Perikarditis sind als seltene akute unerwünschte Ereignisse nach mRNA-Impfungen gegen COVID-19 bei jungen Männern bekannt. Doch wie sieht es mit anderen kardiovaskulären Ereignissen nach COVID...
Schmerzen nach COVID-19: Studie identifiziert Risikofaktoren
In einer bevölkerungsbasierten Studie aus Dänemark litten 18% der Befragten, die aufgrund einer COVID-19-Erkrankung hospitalisiert worden waren, noch >1 Jahr später an neu aufgetretenen vielfältigen...
COVID-19: Studie beziffert direkt gerettete Leben
Eine Publikation in „The Lancet Respiratory Medicine“ unterstreicht die Bedeutung einer COVID-19-Impfung auf dem neuesten Stand für Personen, die am stärksten durch eine SARS-CoV-2-Infektion gefährdet sind.
Vorhofflimmern: Erhöhtes Risiko nach COVID-19
Die COVID-19-Pandemie mag vorbei sein, die Folgen einer Infektion mit SARS-CoV‑2 werden uns aber vermutlich noch länger begleiten. So belegt die jüngste Metaanalyse von 5 Beobachtungsstudien mit insgesamt...
COVID-19: Luftverschmutzung mit höherer Sterblichkeit assoziiert
Einen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und der COVID-19-Morbiditiät und ‑Mortalität haben Wissenschaftler aus Südkorea in einer Untersuchung von Informationen aus der dortigen...
Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer
Für eine verbesserte Immunreaktion nach einer Impfung mit einem neuen COVID-19-Vakzin haben die Entwickler ein Mausvirus als Vehikel für das Spikeprotein benutzt.
Neugeborenen-Outcomes nach mRNA-Impfung während der Schwangerschaft
Im Ergebnis hat eine große bevölkerungsbasierte Studie schwedischer und norwegischer Forschender gezeigt, dass eine COVID-19-Impfung mit einem mRNA-Vakzin während einer Schwangerschaft kein erhöhtes Risiko für...
COVID-19: Impfreaktionen können Impfbereitschaft negativ beeinflussen
Die Erkenntnisse, die eine Gruppe von Autoren aus einer Untersuchung zur Impfzögerlichkeit im Kontext der COVID-19-Pandemie gewonnen hat, könnten für die Kommunikation im Gesundheitswesen von...