Die Ergebnisse eines systematischen Reviews und einer Metaanalyse stützen die Einhaltung einer physischen Distanz zwischen Personen von ≥1 m zur Vermeidung einer SARS-CoV-2-Übertragung.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Die Ergebnisse eines systematischen Reviews und einer Metaanalyse stützen die Einhaltung einer physischen Distanz zwischen Personen von ≥1 m zur Vermeidung einer SARS-CoV-2-Übertragung.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Die in bisherigen klinischen Studien beobachteten Vorteile einer Impfung gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei Kindern sind auch in der Praxis erkennbar, wie neue Forschungsergebnisse zeigen...
Welche Infektionskrankheiten waren unter den eurasischen Menschen der Vorzeit verbreitet? Um diese Frage zu beantworten, erstellten internationale Wissenschaftler nun auf Basis von Shotgun...
Kürzlich veröffentlichte Resultate einer Phase-III-Studie haben die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Cytisin zur Raucherentwöhnung bestätigt. Die Verfasser der entsprechenden Arbeit in „JAMA Internal...
Der japanische Trend des Waldbadens (Shinrin Yoku) soll nicht nur der allgemeinen Erholung und dem Geist, sondern auch ganz konkret der Gesundheit dienen: Es wird davon ausgegangen, dass sich bewusst in der...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation