Die Zahl der weltweit und der in Deutschland an dem neuen Coronavirus SARS-CoV‑2 erkrankten Menschen steigt rasch. Krebserkrankte sind besonders verunsichert.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Die Zahl der weltweit und der in Deutschland an dem neuen Coronavirus SARS-CoV‑2 erkrankten Menschen steigt rasch. Krebserkrankte sind besonders verunsichert.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
T‑Zellen erkennen Krankheitserreger anhand spezifischer molekularer Signaturen. Ein Forschungsteam um Prof. Kilian Schober am Universitätsklinikum Erlangen hat nun entschlüsselt, warum nur bestimmte...
Eine aktuelle Untersuchung bestätigt: Der regelmäßige Konsum von verarbeitetem Fleisch, zuckergesüßten Getränken und Transfettsäuren ist mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes, ischämische...
Im Rahmen des 59. Kongresses für Allgemeinmedizin und Familienmedizin wurde der Dr.-Lothar-und-Martin-Beyer-Preis für drei herausragende Arbeiten verliehen. Der Preis wird von der Deutschen Stiftung für...
Passend zur anstehenden Infekt-Saison geht ein jetzt veröffentlichter Cochrane-Review der Frage nach: Sind Menschen über 60 Jahre nach einer Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) vor...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation