Einer Studie Leipziger Wissenschaftlern zufolge scheint die Zöliakie in der Bevölkerung häufiger aufzutreten als bislang angenommen.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Die Inzidenzraten von Darmkrebs variieren geografisch und haben sich im Laufe der Zeit verändert. So hat sich in den letzten 2 Jahrzehnten in vielen Ländern besonders die Inzidenz von früh auftretendem...
Die in bisherigen klinischen Studien beobachteten Vorteile einer Impfung gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei Kindern sind auch in der Praxis erkennbar, wie neue Forschungsergebnisse zeigen...
Eine Tonsillektomie korreliert zuweilen mit einer schwierigen postoperativen Erholung. In der Studie BEE PAIN FREE untersuchten Forscher, ob Honig in Verbindung mit multimodaler Analgesie den...
Koloskopien und fäkalimmunochemische Tests (FIT) sind anerkannte Strategien für die Darmkrebsvorsorge in der Population mit durchschnittlichem Risiko. Mithilfe der Nichtunterlegenheitsstudie...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation