Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat herausgefunden, dass Zellen in Geweben mit hohem Energiebedarf anders als üblich auf mitochondriale Fehlfunktionen reagieren. Anstatt sich abzuschalten, passen die Zellen ihren Stoffwechsel als Antwort auf die Stress-Signale an und produzieren ein bestimmtes Molekül, das die Funktionen des Zellkerns verändert.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.