Kompakt Allgemeinmedizin
© BillionPhotos.com - stock.adobe.com (Symbolbild)

Vielfalt der T‑Zell-Rezeptoren erhöht Immunantwort auf Virusmutationen

T‑Zellen erkennen Krank­heits­er­reger anhand spezi­fi­scher mole­ku­larer Signa­turen. Ein Forschungs­team um Prof. Kilian Schober am Univer­si­täts­kli­nikum Erlangen hat nun entschlüs­selt, warum nur bestimmte Killer­zellen nach einer Impfung aktiv werden. Die Ergeb­nisse ihrer Unter­su­chung wurden in der Fach­zeit­schrift „Science Immu­no­logy“ publiziert.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige