Die Inanspruchnahme psychiatrischer und psychotherapeutischer Leistungen und die Gesundheit von Alleinerziehenden sind die beiden Hauptthemen der neuen Ausgabe 4/2017 des Journal of Health Monitoring...
Tag - psychische Erkrankungen
„Return-to-Work“: Zurück in die Arbeit nach psychischer Erkrankung
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr zu. Seit 2004 sind Arbeitgeber verpflichtet, länger erkrankten Arbeitnehmern Maßnahmen zur betrieblichen Wiedereingliederung anzubieten. Die...
Psychische Probleme bei älteren Menschen werden oft übersehen
Für ihre wegweisenden Arbeiten zur Versorgung von älteren Patienten mit psychosozialer Komorbidität ist Dr. Friederike Hildegard Böhlen, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik des...
Stadtleben: Wer am Wald wohnt, hat eine gesündere Amygdala
Eine Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung hat erstmals den Zusammenhang zwischen wohnortnaher Natur und der Hirngesundheit von Großstädtern untersucht. Das Ergebnis ist auch für die...
Psoriasis und Suizidalität: Signifikant erhöhte Wahrscheinlichkeit
Die Psoriasis geht häufig mit psychiatrischen Komorbiditäten einher. Bislang ist jedoch der Zusammenhang zwischen Schuppenflechte und einer erhöhten Suizidalität nicht eindeutig geklärt.
Arbeitslosigkeit – Gefahr für die psychische Gesundheit
Arbeitslosigkeit kann krank machen. Daten des aktuellen BKK-Gesundheitsreports belegen, dass stressbezogene Symptome, Depressionen, Angst und psychosomatische Beschwerden bei Arbeitslosen häufiger...