Die Entwicklung der Darmflora während der Kindheit ist mit ausschlaggebend für die Ausbildung des Immunsystems. Abweichungen der Kolonialisierungsmuster werden mit allergischen Erscheinungsformen wie...
Tag - Probiotika
Probiotika, Präbiotika, Synbiotika: Nachteile in Studien nur ungenügend abgebildet
Randomisierte kontrollierte Studien (RCT), die die Wirksamkeit von Probiotika, Präbiotika und Synbiotika beurteilen, berücksichtigen häufig potenzielle Nachteile nicht.
Effekt von Präbiotika bei übergewichtigen und adipösen Kindern
In einer placebokontrollierten, randomisierten Studie haben Wissenschaftler festgestellt, dass mit Oligofructose angereichertes Inulin (OI) bei übergewichtigen und adipösen Kindern in selektiver Art und...
Innovationspreis: Entschlüsselung des „Jo-Jo-Effekts“
Der diesjährige Empfänger des Innovationspreises der Deutschen Hochschulmedizin, Dr. Christoph Thaiss, und sein Team haben den Mechanismus entschlüsselt, der zu diesem sogenannten Jo-Jo-Effekt führt:...
Prävention von Infektionen mit Clostridium difficile durch Probiotika
Ein systematischer Review mit Meta-Regressionsanalyse hat gezeigt, dass die Verabreichung von Probiotika in größerer zeitlicher Nähe zur ersten Antibiotika-Dosis bei erwachsenen Patienten in stationärer...