Eine sequenzielle Behandlung mit Abaloparatid (ABL) und Alendronat (ALN) hat sich in der ACTIVExtend-Studie als wirksame Therapieoption für Frauen mit postmenopausaler Osteoporose, die ein erhöhtes...
Tag - Osteoporose
Osteoporose: Screening reduziert Hüftfrakturen
Ein gemeindebasiertes Screeningprogramm, welches das Frakturrisiko älterer Frauen untersucht, hat sich in Großbritannien als machbar erwiesen und könnte wirksam das Auftreten von Hüftfrakturen verringern...
Frakturprävention: Alle Frauen über 65 Jahren screenen
Die US Preventive Services Task Force (USPSTF) hat ihre Empfehlungen zum Screening auf Osteoporose aktualisiert.
Glukokortikoidbedingte Osteoporose: Denosumab als Therapieoption bei erhöhtem Frakturrisiko
Denosumab könnte eine nützliche Behandlungsoption für Patienten sein, die eine Therapie mit Glukokortikoiden beginnen oder fortführen und ein erhöhtes Risiko für Frakturen aufweisen, wie eine doppelblinde...
Volkskrankheit Osteoporose – vielversprechende Medikamente kurz vor Zulassung
Etwa sechs Millionen Frauen und Männer in Deutschland sind mit einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche konfrontiert, weil sie an Osteoporose leiden. Zur Behandlung gibt es gute Medikamente. Allerdings werden...
Glukokortikoidtherapie: Osteoporosemittel schützt vor Frakturen
Glukokortikoide erhöhen das Risiko für nicht vertebrale Frakturen. Eine retrospektive Kohortenstudie zeigt, dass die begleitende Behandlung mit dem Osteoporosemittel Alendronat das Risiko für nicht...
Postmenopausale Osteoporose: Weniger Frakturen unter Teriparatid
Osteoporosemedikamente wurden noch nicht in klinischen Studien mit inzidenten Frakturen als primärem Endpunkt untersucht. In einer doppelblinden, randomisiert-kontrollierten Studie verglichen...
Osteoporose: Neue Teile im großen Puzzle
Das Protein Menin spielt eine Schlüsselrolle bei der Knochenbildung und der Entstehung von Kieferkrebs. Wissenschaftlern der Universität Ulm ist es gelungen, mit Menin und CXCL10 wichtige Faktoren bei der...