Depressionen weisen eine hohe Komorbidität im Zusammenhang mit gastrointestinalen Erkrankungen auf. Amerikanische Wissenschaftler sammelten aus dem National Health and Nutrition Examination Survey...
Tag - Obstipation
Wirksamkeit pharmakologischer Therapien bei Patienten mit Reizdarmsyndrom
Mehr als 50% aller RDS-Patienten haben entweder Durchfall (RDS‑D) oder ein gemischtes Stuhlbild (RDS‑M). Die relative Wirksamkeit zugelassener pharmakologischer Therapien ist mangels direkt vergleichender...
Keine alten Antihistaminika für alte Patienten
Antihistaminika der ersten Generation (first-generation antihistamines, FGA) werden hinsichtlich der Anwendung durch ältere Patienten (≥65 Jahre) als „potenziell ungeeignet“ klassifiziert.
Obstipation: Metaanalyse identifiziert wirksamste Präparate
Es gibt verschiedene Medikamente zur Behandlung der chronisch-idiopathischen Obstipation. Bislang ist deren relative Wirksamkeit noch unklar, da es dazu keine randomisierten, kontrollierten Studien gibt.
Obstipation: Abweichende Selbsteinschätzung der Patienten
Dass sich die Wahrnehmung der Obstipation in der Allgemeinbevölkerung deutlich von der Wahrnehmung durch Haus- und Fachärzte unterscheidet, zeigt eine neue Studie. Demnach stimmen die diesbezüglichen...