Die Belastung durch Nieren- und urologische Komplikationen bei Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) ist nach wie vor unzureichend beschrieben. Schwedische Wissenschaftler...
Tag - Nierenstein
Vorbeugung eines Nierensteinrezidivs: Kein großer Benefit durch Hydrochlorothiazid
Die Nephrolithiasis ist eine der häufigsten Nierenerkrankungen und das Rezidivrisiko ist hoch. Thiazid-Diuretika werden häufig zur Vorbeugung des Wiederauftretens von Nierensteinen verschrieben. Es liegen...
Nierensteine: Hydrochlorothiazid kann in Studie Rezidive offenbar nicht verhindern
Thiazid-Diuretika werden häufig zur Verhinderung von Nierensteinen verwendet. Eine aktuelle Studie im „New England Journal of Medicine“ zieht ihre Wirksamkeit in Zweifel.
Kleine, asymptomatische Nierensteine: Entfernung besser als Watchful Waiting
Bislang ist nicht eindeutig geklärt, ob eine endoskopische Entfernung kleiner (≤6 mm), asymptomatischer Nierensteine einen Nutzen bringt. Die derzeitigen Leitlinien überlassen solche Entscheidungen dem...
Prävalenz von Nierensteinen mit Körperfettmasse assoziiert
Die Fettmasse im Gesamtkörper sowie die Fettmasse im Körperstamm sind bei Erwachsenen > 40 Jahren offenbar mit einer höheren Prävalenz an Nierensteinen assoziiert. Dies zeigt eine Analyse der National Health...
Häufige Ursachen urologischer Todesfälle
Australische Mediziner haben alle urologischen Todesfälle, die dem australischen und neuseeländischen Audit of Surgical Mortality (ANZASM) von 2009 bis 2017 gemeldet wurden, analysiert und häufige...