Dermatologen der Chongqing Medical University in China untersuchten die globale Krankheitslast durch Hautkrebs bei Erwachsenen ≥65 Jahren im Zeitraum von 1990–2021 und ergänzten ihre Analyse durch eine...
Tag - Melanom
Hautkrebsdiagnose: Methode und Fachrichtung spielen eine erhebliche Rolle
Ob Hautkrebs diagnostiziert wird oder nicht, hängt laut einer aktuellen Studie maßgeblich von der Fachrichtung und der Erfahrung der Ärzte sowie den Untersuchungsmethoden ab. Das belegt eine aktuelle...
Demonstration der Hautalterung verbessert Sonnenschutzverhalten
Hautkrebs stellt aufgrund steigender Inzidenzraten ein relevantes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. UV-Strahlung wiederum ist ein Hauptrisikofaktor für Hautkrebs. Dennoch ist das absichtliche...
Steigende Melanominzidenz bei stagnierender Mortalität
In mehreren Ländern wird eine steigende Melanominzidenz bei gleichzeitig geringerer Sterblichkeit beobachtet. Diese Diskrepanz ist bislang nicht hinreichend verstanden.
KI-basierte Melanomerkennung zeigt erheblichen klinischen Mehrwert
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) oder Maschinellem Lernen zur Bewertung dermatoskopischer Bilder zur Melanomerkennung hat in mehreren retrospektiven Studien eine hohe diagnostische...
Steigende Inzidenz von Plattenepithelkarzinom und Melanom
Das kutane Plattenepithelkarzinom (cSCC) und das Melanom stehen in Bezug auf die Sonnenexposition Betroffener in einem unterschiedlichen Zusammenhang. In einer aktuellen Studie australischer...
Aktinische Keratose: Erhebliche weltweite Krankheitslast
Die Aktinische Keratose (AK) gehört zu den häufigsten dermatologischen Diagnosen in älteren Bevölkerungsgruppen. Obwohl die Prävalenz der AK von demografischen und umweltbedingten Faktoren abhängt, ist...
Hautkrebsvorsorge durch Hausärzte: Stellenwert regelmäßiger Auffrischungskurse
Obwohl Hausärzte bei der Hautkrebsvorsorge eine Schlüsselrolle spielen, gilt ihre Kompetenz bei der Erkennung bösartiger Tumore als suboptimal. Mit vorliegender Studie versuchte ein Team belgischer...
Arbeitsschutz und Hautkrebs: Weltweit nutzbare Matrix zur UV-Exposition
Mehrere 100 Millionen der 3 Milliarden formal beschäftigten Menschen weltweit sind durch eine hohe UV-Strahlung der Sonne gefährdet. Chronische Lichtschäden der Haut können zu nichtmelanozytärem Hautkrebs...
Weiterhin steigende Fallzahlen beim Malignen Melanom
Obwohl viele Fälle des kutanen Melanoms vermeidbar sind, stellt diese Krebsform nach wie vor größte Herausforderungen an die medizinische Versorgung. Das Verständnis des Ausmaßes und des Profils der Krankheit...