Hautkrebs stellt aufgrund steigender Inzidenzraten ein relevantes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. UV-Strahlung wiederum ist ein Hauptrisikofaktor für Hautkrebs. Dennoch ist das absichtliche Bräunen nach wie vor eine gängige Praxis. Es seien, so die Autoren einer prospektiven Beobachtungs-Pilotstudie an der Universitäts-Hautklinik Basel, Schweiz, geeignete Präventionskampagnen für Kinder und Jugendliche erforderlich, um das Sonnenschutzverhalten zu verbessern.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.