In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stieg die Lebenserwartung sehr schnell an – von durchschnittlich 62 Jahren für 1900 Geborene auf 80 Jahre für 1938 Geborene. Doch werden die zwischen 1939 und 2000...
Tag - Lebenserwartung
Diabetes: Auswirkungen von Begleiterkrankungen auf die Lebensjahre
Diabetes mellitus ist ein zentraler Treiber von mehreren Langzeiterkrankungen (MLTCs). Bevölkerungsbasierte Studien haben bisher jedoch nicht die Belastung, die im Laufe des Lebens entsteht, charakterisiert.
Typ-2-Diabetes: Frühere Diagnose korreliert mit niedrigerer Lebenserwartung
Jedes Jahrzehnt, in dem ein Typ-2-Diabetes (T2D) früher diagnostiziert wird, ist mit einer um etwa 3–4 Jahre niedrigeren Lebenserwartung assoziiert. Dies ist das Ergebnis einer Beobachtungsstudie, für die...
Gesundheitliche Auswirkungen des Tabakrauchens weltweit untersucht
Im Rahmen der Global Burden of Diseases (GBD), Injuries, and Risk Factors Study hat eine Arbeitsgruppe die Prävalenz des Tabakkonsums und die mit diesem assoziierte Krankheitslast für 204 Länder und...
Statine zur Primärprävention: Metaanalyse berechnet Zeit bis zum Nutzen
Eine Metaanalyse in „JAMA Internal Medicine“ kommt zu dem Schluss, dass man 100 Erwachsene ohne bekannte kardiovaskuläre (CV) Erkrankung im Alter von 50–75 Jahren für 2,5 Jahre mit einem Statin behandeln muss...
Gesunder Lebensstil im mittleren Alter steigert Lebenserwartung
Amerikanische Forscher haben untersucht, wie ein gesunder Lebensstil mit der Lebenserwartung zusammenhängt, die frei von schweren chronischen Krankheiten ist.