Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Krebs

Heißgetränke erhöhen Risiko für Speiseröhrenkrebs

Heißer bis sehr heißer Tee oder Kaffee bekommen der Spei­se­röhre offenbar nicht so gut, wie eine briti­sche Studie zeigt. Vergleichbar mit dem Konsum der tradi­tio­nell sehr heiß getrun­kenen Teesorte Maté in...

HPV-Impfung: Eine Dosis schützt mindestens fünf Jahre

Eine 1‑malige Impfung gegen Humane Papil­lom­viren (HPV) bei Mädchen im Alter von 9–14 Jahren kann über ≥ 5 Jahre eine stabile Immun­ant­wort gegen HPV16 – einem der am häufigsten mit Krebs asso­zi­ierten HPV-Typen –...

Krebsmedikamente: Preis senken durch Dosisanpassung

Eine Lanze für einen besseren Zugang zu Krebs­me­di­ka­menten brechen Erst­autor Prof. Ian F. Tannock und seine Kollegen in einem „Personal View“-Artikel in der Fach­zeit­schrift „The Lancet. Oncology“. 

Vorhersage des Frakturrisikos bei Krebspatienten

Das Frac­ture Risk Assess­ment Tool (FRAX) ist ein Tool zur Vorher­sage des Frak­tur­ri­sikos für die 10-Jahres-Wahr­schein­lich­keit einer schweren osteo­po­ro­ti­schen Fraktur (MOF) und einer Hüft­fraktur in der...

Krebs bei Männern: Risiken und Ungleichheiten bis 2050

Ob der Griff zu Ziga­rette und Alkohol oder Outdoor-Arbeit mit zu wenig Sonnen­schutz – bei Männern ist die Präva­lenz verän­der­barer Risi­ko­fak­toren höher, mehr Krebs­fälle und gerin­gere Über­le­bens­raten sind...

Suizidalität bei Ehepartnern von Krebspatienten

Wenn ein Ehepartner eine Krebs­dia­gnose erhält, leidet die Psyche des anderen mitunter so stark, dass das Selbst­mord­ri­siko steigt. Das belegt eine aktu­elle Studie, die nahe legt, dass klini­sches und...