Die American Society of Clinical Oncology (ASCO) hat bereits 2006 eine Leitlinie zum Fertilitätserhalt bei Krebspatienten verfasst, die 2013 und 2018 aktualisiert wurde. Nun kam ein Gremium um Prof. H. Irene...
Tag - Krebs
Heißgetränke erhöhen Risiko für Speiseröhrenkrebs
Heißer bis sehr heißer Tee oder Kaffee bekommen der Speiseröhre offenbar nicht so gut, wie eine britische Studie zeigt. Vergleichbar mit dem Konsum der traditionell sehr heiß getrunkenen Teesorte Maté in...
HPV-Impfung: Eine Dosis schützt mindestens fünf Jahre
Eine 1‑malige Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) bei Mädchen im Alter von 9–14 Jahren kann über ≥ 5 Jahre eine stabile Immunantwort gegen HPV16 – einem der am häufigsten mit Krebs assoziierten HPV-Typen –...
Einfluss des ONCOBIOME-Netzwerks auf die Krebsmikrobiom-Forschung
In „Nature Medicine“ stellt ein europäisches Team um Prof. Laurence Zitvogel vom Institut Gustave Roussy in Villejuif, Frankreich, in einem Review die wichtigsten Fortschritte des ONCOBIOME-Netzwerkes vor und...
Krebsmedikamente: Preis senken durch Dosisanpassung
Eine Lanze für einen besseren Zugang zu Krebsmedikamenten brechen Erstautor Prof. Ian F. Tannock und seine Kollegen in einem „Personal View“-Artikel in der Fachzeitschrift „The Lancet. Oncology“.
Vorhersage des Frakturrisikos bei Krebspatienten
Das Fracture Risk Assessment Tool (FRAX) ist ein Tool zur Vorhersage des Frakturrisikos für die 10-Jahres-Wahrscheinlichkeit einer schweren osteoporotischen Fraktur (MOF) und einer Hüftfraktur in der...
Was Betroffenen beim Zugang zu neuen Krebsmedikamenten wichtig ist
Was ist Krebspatienten bzw. ihren Angehörigen oder Freunden beim Zugang zu neuen Krebsmedikamenten wichtiger: der schnelle Zugang oder die Gewissheit, dass die jeweilige Substanz sie tatsächlich länger...
Power-Impfung gegen Krebs bringt Immunsystem auf Trab
Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover mobilisieren im Tierversuch mit einem Zwei-Phasen-Impfschema die Immunabwehr gegen Tumorzellen innerhalb von nur zwei Wochen.
Krebs bei Männern: Risiken und Ungleichheiten bis 2050
Ob der Griff zu Zigarette und Alkohol oder Outdoor-Arbeit mit zu wenig Sonnenschutz – bei Männern ist die Prävalenz veränderbarer Risikofaktoren höher, mehr Krebsfälle und geringere Überlebensraten sind...
Suizidalität bei Ehepartnern von Krebspatienten
Wenn ein Ehepartner eine Krebsdiagnose erhält, leidet die Psyche des anderen mitunter so stark, dass das Selbstmordrisiko steigt. Das belegt eine aktuelle Studie, die nahe legt, dass klinisches und...