Die Ätiologie von Vorhofflimmern (VHF) ist multifaktoriell und bis heute nicht vollständig verstanden. Eine neue Studie im Fachmagazin „Heart Rhythm“ zeigt, dass den Vorhof betreffende Koronarstenosen eine...
Tag - koronare Herzkrankheit (KHK)
Krankheitslaststudie: Herz‑, Lungen- und Schmerzerkrankungen ganz vorne
Welche Krankheiten tragen in Deutschland maßgeblich zur Krankheitslast bei? Im Rahmen der Studie Burden 2020 haben Forschende des Robert Koch-Instituts gemeinsam mit weiteren Einrichtungen dies für Deutschland...
Anhaltende Schmerzen in der Brust: Invasive oder nichtinvasive Diagnostik?
Bei der Diagnose der Koronaren Herzkrankheit (KHK) ist die Computertomographie (CT) eine genaue, nichtinvasive Alternative zur invasiven Koronarangiographie (ICA). Die vergleichbare Wirksamkeit...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Forschende finden neuen Behandlungsansatz
Ein bestimmtes Protein in Blutgefäßzellen ist maßgeblich für die Entstehung von Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen verantwortlich: Kommt der Thromboxan-A2-Rezeptor in zu großen Mengen vor, behindert das...
Koronare Herzkrankheit sicher und risikoarm diagnostizieren
Führt eine Computertomografie (CT) des Herzens bei stabilen Patienten mit Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit zu ähnlich zuverlässigen Ergebnissen wie eine Katheteruntersuchung? Dieser Frage sind...
Myokardischämie durch Stress: Bei koronarer Herzkrankheit besonders gefährlich
In einer neuen Studie haben Wissenschaftler aus den USA mögliche Zusammenhänge zwischen psychischem Stress und einer dadurch ausgelösten Myokardischämie mit nachteiligen kardiovaskulären Ereignissen bei...
Phytosterole und das Risiko einer koronaren Herzerkrankung
Sie werden allgemein als gesund erachtet: Nüsse, Samen, pflanzliche Öle. Doch sie enthalten auch bestimmte sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe – die Phytosterole –, welche in hoher Konzentration möglicherweise...
Vorhofflimmern: Nachtschichtarbeit erhöht Risiko
Das Ziel der Studie von Ningjian Wang vom Shanghai Ninth People’s Hospital (China) und Kollegen war es, zu testen, ob aktuelle und vorherige Nachtschichtarbeit mit Vorhofflimmern (VHF) assoziiert sind...
Koronare Herzkrankheit: Bypass-Operation oder perkutane Koronarintervention?
Bei Patienten mit ischämischer Herzinsuffizienz (HF) ist das Langzeitüberleben nach koronarer Bypass-Operation (CABG) höher als nach perkutaner Koronarintervention (PCI). Das ist das Ergebnis einer...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen 2020 erneut häufigste Todesursache in Deutschland
Auch im Jahr 2020 sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit rund 338.000 Gestorbenen die häufigste Todesursache in Deutschland. Das ist das Ergebnis der aktuellen Todesursachenstatistik des Statistischen...