Bisher war unklar, warum manche Virusstämme einen Zytokinsturm auslösen, andere jedoch nicht. Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts untersuchten daher elf verschiedene Influenza-A-Virusstämme und deren Wirkung...
Tag - Influenza-Impfung
Grippeimpfung für Herzpatienten: Aufklärungsarbeit per E‑Mail erhöht Impfrate
Patienten mit akutem Myokardinfarkt (AMI) wird dringend zur Grippeschutzimpfung geraten, da sie schwerwiegende unerwünschte kardiale Ereignisse (MACE) verringert. Doch bislang mangelt es an wirksamen...
Influenza: Jeder Fünfte im Gesundheitswesen war letzten Winter infiziert
Neben Corona-Infektionen sind auch Grippeerkrankungen wieder auf dem Vormarsch. Um schwere Krankheitsverläufe zu vermeiden, empfiehlt die Ständige Impfkommission STIKO weiterhin vor allem Personen ab 60...
Jährliche Influenza-Impfungen: Trotz Abschwächung immer noch besser als keine Immunisierung
Da es Hinweise darauf gibt, dass eine jährlich wiederholte Influenza-Impfung die Wirksamkeit des Vakzins beeinträchtigen könnte, haben die Autoren einer neuen systematischen Übersichtsarbeit und...