Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Herpes zoster

Risikofaktoren für Herpes-zoster-Rezidiv

Herpes zoster (HZ) wird durch eine Reak­ti­vie­rung des Vari­zella-Zoster-Virus ausge­löst, das in der Kind­heit Wind­po­cken verur­sacht. Bislang ist keine Lite­ra­tur­über­sicht bekannt, die sich mit der Belas­tung...

Wie Herpesviren aufwachen

Schla­fende Herpes­viren indu­zieren ihre Reak­ti­vie­rung über einen bisher unbe­kannten, mikroRNA-vermit­telten zellu­lären Mecha­nismus. Das zeigt ein Würz­burger Forschungs­team im Journal „Nature“.

Wie COVID-19 das Immunsystem verändert

Durch COVID-19 sinkt die Zahl und Funk­ti­ons­fä­hig­keit bestimmter Immun­zellen im Blut stark ab, wie LMU-Forscher berichten. Dies könnte die Immun­ant­wort auf Sekun­där­in­fek­tionen beeinflussen.

Komplikationen bei Herpes zoster

Herpes zoster kann seltene, aber schwer­wie­gende Kompli­ka­tionen verur­sa­chen; die Häufig­keit dieser Kompli­ka­tionen ist bislang noch nicht gut beschrieben worden. Ziel einer aktu­ellen Studie war die...

Impfung gegen Herpes Zoster bei Erwachsenen über 50

Epide­mio­logen der Univer­sität Toronto haben in einem syste­ma­ti­schen Review (Baye­sia­ni­sche Meta-Analyse und Network Meta-Analyse) die Wirk­sam­keit und Sicher­heit des atte­nu­ierten Lebend­impf­stoffs mit der...