Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Hautkrebs

Tattoofarbe als Verursacher von Lymphomen und Hautkrebs?

Täto­wier­farbe gelangt von der Haut ins Blut und sammelt sich bekann­ter­maßen in regio­nalen Lymph­knoten an. Ob dies mit der Entste­hung von verschie­denen Krebs­arten in Zusam­men­hang steht, unter­suchten...

Hautkrebs: Ansteigende Belastung in wohlhabenden Ländern

Derma­to­logen der Chong­qing Medical Univer­sity in China unter­suchten die globale Krank­heits­last durch Haut­krebs bei Erwach­senen ≥65 Jahren im Zeit­raum von 1990–2021 und ergänzten ihre Analyse durch eine...

Sonnenbrand: Kohortenstudie ermittelt Hautkrebsrisiko

Bisher wurde in keiner Studie prospektiv unter­sucht, wie sich Sonnen­brände über verschie­dene Alters­stufen von der Kind­heit bis zum Erwach­se­nen­alter entwi­ckeln und in welchem Zusam­men­hang sie mit dem...

Weiterhin steigende Fallzahlen beim Malignen Melanom

Obwohl viele Fälle des kutanen Mela­noms vermeidbar sind, stellt diese Krebs­form nach wie vor größte Heraus­for­de­rungen an die medi­zi­ni­sche Versor­gung. Das Verständnis des Ausmaßes und des Profils der Krank­heit...