Nach einer akuten Gastroenteritis kann es zu Störungen der Interaktionen entlang der Darm-Hirn-Achse kommen. Besteht dabei bspw. ein Einfluss des Erregertyps auf das Risiko eines postinfektiösen...
Tag - Funktionelle Dyspepsie
Funktionelle Dyspepsie: Moderater Nutzen der Helicobacter-pylori-Eradikation
Die Funktionelle Dyspepsie (FD) ist eine chronische Erkrankung, die nach wie vor schwer zu behandeln ist. Helicobacter pylori trägt möglicherweise zur Pathophysiologie dieser Erkrankung bei.
Behandlung der funktionellen Dyspepsie mit Probiotika
Die derzeitigen Therapien einer funktionellen Dyspepsie (FD) sind nur begrenzt wirksam oder weisen Sicherheitsprobleme auf. Belgische Wissenschaftler untersuchten daher nun die Wirksamkeit sporenbildender...