Patienten, die wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung stationär behandelt werden, aber nicht maschinell beatmet werden müssen, entwickeln nach ihrer Entlassung wahrscheinlich keine langfristigen...
Tag - Fatigue
Fatigue bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Fatigue ist bei CED-Patienten weit verbreitet. Biologische Therapien, die auf immunologische Signalkaskaden abzielen, haben sich bei CED als wirksam erwiesen, um eine symptomatische und endoskopische...
COVID-19: Fatigue und Dyspnoe persistieren bei 87 Prozent der Patienten
Eine Arbeitsgruppe aus Italien zeigt in einer neuen Studie auf, dass 87,4% der darin eingeschlossenen Patienten, die sich von COVID-19 erholt hatten, in der Folgezeit davon berichteten, dass mindestens 1 Symptom...
Schlafapnoe mit Adipositas und Bluthochdruck assoziiert
In einer aktuellen Studie hat sich gezeigt, dass eine objektive kurze Schlafdauer (SSD), nicht aber eine obstruktive Schlafapnoe (OSA) in unabhängiger Art und Weise mit einer Müdigkeit der Betroffenen über Tag...
COPD: Fatigue als Schlüsselfaktor für abnehmende Lebensqualität
Wie die Ergebnisse einer Untersuchung aus den Niederlanden zeigen, empfinden Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) die Auswirkungen, die eine Fatigue auf ihren Alltag hat, als...
Sport gegen Fatigue unter Androgendeprivationstherapie
Prostatakrebspatienten, die eine Androgendeprivationstherapie (ADT) erhalten, klagen oft über Fatigue. Sport hilft, die Symptome zu bekämpfen, wobei es unerheblich ist, welcher Art von körperlicher...