Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Diabetes mellitus

Auswirkungen des Zuckerkonsums auf die Gesundheit

Chine­si­sche Forschende über­prüften für eine Über­sichts­ar­beit publi­zierte Meta­ana­lysen und Studien zum Zucker­konsum und den damit verbun­denen gesund­heit­li­chen Folgen. Dafür bewer­teten sie die Qualität der...

ADHS: Autoimmunerkrankungen der Eltern erhöhen das Risiko

Frühere Studien haben ergeben, dass mütter­liche Auto­im­mun­erkran­kungen (AIK) mit einem erhöhten Risiko für Aufmerk­sam­keits­de­fizit-Hyper­ak­ti­vi­täts­stö­rungen (ADHS) und Autismus-Spek­trum-Störungen (ASS)...

Softdrinks: Durchschnittlicher Zuckergehalt kaum gesunken

Limo, Cola, Brause – Soft­drinks gelten als Treiber für Über­ge­wicht und Diabetes. Eine neue Studie zeigt: Der durch­schnitt­liche Zucker­ge­halt ist in den vergan­genen 6 Jahren nur um etwa 2% gesunken. Dabei hatte...

Effekte von Antidiabetikum auf das Herz

Welche Asso­zia­tionen bestehen zwischen dem Auftreten von Herz­in­suf­fi­zienz (HF), kardio­vasku­lärer Morta­lität (CV) und verschie­denen im Blut­kreis­lauf zirku­lie­renden Substraten? Und können diese durch eine...