In einer neuen Arbeit hat eine Arbeitsgruppe den typischen deutschen Patienten mit schwerem Asthma charakterisiert. Dafür nutzten die Forschenden Daten aus dem German Asthma Net.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
In einer neuen Arbeit hat eine Arbeitsgruppe den typischen deutschen Patienten mit schwerem Asthma charakterisiert. Dafür nutzten die Forschenden Daten aus dem German Asthma Net.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Kann sich bei mit SARS-CoV-2-Infizierten im Rahmen eines Post-Covid-Syndroms ein Diabetes entwickeln? Zur Beantwortung dieser Frage nutzten Forschende aus den USA die nationalen Datenbanken des US Department of...
Das Gesundheitswesen ist in Deutschland für rund 5% der CO2-Emissionen verantwortlich. In der hausärztlichen Versorgung verursachen inhalative Arzneimittel (vor allem bei Asthma bronchiale und chronisch...
Eine im „The Journal of the American Medical Association“ veröffentlichte Studie untersuchte die Wirkung eines neutralisierenden Antikörpers bei nicht hospitalisierten Patienten mit leichter bis...
Frühere Studien haben ergeben, dass das Risiko einer Erektilen Dysfunktion (ED) bei Patienten mit Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) signifikant höher ist als bei Patienten ohne OSA. Die Mediziner aus Taiwan...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation